top of page


"Digital Overload" – digitale Erschöpfung in der Schule
Digitale Medien sind fester Bestandteil des Schulalltags - doch sie fordern ihren Preis. Immer mehr Schüler:innen und Lehrkräfte klagen über Erschöpfung, Konzentrationsprobleme und innere Unruhe. Digitale Erschöpfung ist real und betrifft zunehmend auch das soziale Miteinander. In diesem Beitrag geht es darum, wie Schulen bewusste digitale Balance fördern können – und warum Pausen heute wichtiger sind als je zuvor. Ein Appell für mehr Ruhe im digitalen Schulalltag.

Marc Haunschild
1. Juli2 Min. Lesezeit
bottom of page
